Der guatemaltekische Klangmagier bringt seine hypnotischen Cacao-Soundzeremonien erstmals nach München!
Am 8. Oktober 2025 verwandelt MOSE das Technikum München in einen temporären Tempel für tanzende Seelen – eine einzigartige Fusion aus Downtempo-Beats, sakralen Gesängen und improvisierter Live-Musik, frei von Alkohol, voller Präsenz.
MOSE – Der Botschafter der vulkanischen Stille
Am Ufer des heiligen Atitlán-Sees in Guatemala, umgeben von Feuerbergen und uralten Kakaoritualen, schafft MOSE Musik, die den Hörer an die „Schwelle der Unendlichkeit“ führt. Seine Produktionen sind **meditative Portale**: ein hypnotischer Puls aus Trommeln, verwebt mit sphärischen Stimmen und multilingualen Mantren, die zu Liebe und Einheit rufen. Inspiriert von Ecstatic Dance, Kirtan und stillem Retreat lebt seine Kunst vom Paradox – tanzbare Trance *und* tiefe Innenschau.
Seine Cacao-Dance-Ceremonien in Guatemala sind legendär: Hier verbinden sich Community, Live-Musiker und ein „ceremonial container“ zu kollektiven Klangreisen. Doch MOSE ist mehr als ein DJ – er ist Kanal des Unsichtbaren. „Wenn ich mich nicht selbst in der Musik verliere, wie könnte ich andere darin tragen?“, sagt der Künstler, der monatelange Schweige-Retreats nutzt, um seinen Sound zu läutern.
Mit seinem Label Resueño („Traumnetz“) fördert er zudem Gleichgesinnte und spendet 50% der Profite an soziale Projekte. Eine Musik, die nicht nur bewegt, sondern bewirkt.
Schreibe einen Kommentar